Ein Sylt-Roman
Es ist soweit- mein neuer Sylt-Roman „Der kleine Wintermarkt am Meer” ist beim Ullstein Verlag
als Taschenbuch und ebook erschienen. In Kürze wird es sogar ein Hörbuch des Hörbuch Hamburg Verlags geben. Die Woche der Veröffentlichung – eine Woche, in der ich überwältigt und überglücklich bin und einfach nur „Danke” sagen will an jeden von Euch, der diesen Traum möglich macht für mich. Danke an meine großartigen Leser*innen.
Danke an den Forever Verlag und den Ullstein Verlag , die seit Jahren meinen Geschichten ein Zuhause geben, an sie und mich glauben und mir die Chance gegeben haben, gemeinsam den Weg dafür zu ebnen, dass auch dieses Buch bei Ullstein erscheinen darf. Danke für all die Geduld und die großartige Zusammenarbeit. Vielen Dank an den Ullstein Verlag für diese wundervolle Chance und das Vertrauen.
Danke an meine Familie für Eure Freude und diese unbeschreiblich tolle Unterstützung durch Euch.
Wer meine Bücher kennt, kennt meine Widmung, die ich auch heute hier gerne zitiere:
„Meinen Herzensmenschen.
Meinen wundervollen Lesern.
All jenen, die an ihre Träume glauben.
Dir, denn mein Traum lebt durch dich.”
Herzlichst
Julia
Carla meint
Liebeswirrwarr in traumhafter winterlichen Landschaft
Mit dem neuen Sylt-Roman „Der kleine Wintermarkt am Meer“ ist Julia Rogasch wieder ein toller herzerwärmender Roman gelungen.
Mich hat das Cover sofort angesprochen. So ein schönes winterliches Bild, die tollen Farben und dann die Glitzerschneeflocken. Wahnsinn, einfach zum Dahinschmelzen!!!
In dem Buch begleiten wir Josi, bei der es beruflich und privat gerade nicht so gut läuft, auf die wunderschöne Insel Sylt. Um der Weihnachtsfeier mit der nervigen Schwägerin zu entkommen flieht sie nach Sylt. Von dort hat sie einen Hilferuf ihrer Freundin Linnea bekommen, welche Unterstützung beim Wintermarkt benötigt. Dieses Angebot kommt für Josi gerade zur rechten Zeit und sie packt ihre Sachen und macht sich auf den Weg nach Sylt. Dort schmiedet sie mit Linnea Pläne für den Wintermarkt und lernt Erik kennen, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Alles könnte so schön sein, aber plötzlich kippt die Stimmung ihrer Freundin und Josi befürchtet, dass Linnea mehr als nur Freundschaft für Erik empfindet. Das Linneas Stimmung ganz andere Hintergründe hat, dazu möchte ich hier noch nicht zu viel verraten. Bitte lest selbst.
Die Charaktere, ihre Gefühle, ihr Handeln und auch die Beweggründe wurden sehr gut beschrieben. Ich konnte mich in jeden einzelnen hineinversetzten und auch nachempfinden, warum sie so gehandelt haben. Ich kann Josi verstehen, dass sie sich ihre Gefühle für Erik verboten hat, da ihr die Freundschaft zu Linnea zu kostbar war. Auch Niklas und seine Vergangenheit und seine Rückkehr mit dem kleinen Anton sind für mich absolut nachvollziehbar. Auch, dass er die Wahrheit so lange für sich behalten hat.
Besonders ergriffen war ich gleich auf den ersten Seiten, als es um den Abschied von Josis Oma ging. Auch ich habe schon meine Oma gehen lassen müssen und diese Schilderungen rührten mich sehr und es flossen einige Tränen. Aber auch die schönen Erinnerungen kamen wieder hervor.
Eine weitere ganz besondere Stelle in dem Buch war für mich, als Niklas Erik alles gebeichtet hat und er endlich mal jemanden sein Herz ausschütteln konnte. Als ihm dabei dann die Tränen kamen und er sich entschuldigte, sagte Erik, dass dies kein Zeichen von Schwäche ist. Toll dieses Thema aufzugreifen. Ja, auch Männer dürfen Gefühle zeigen.
Mein Fazit ist auf jeden Fall, dass man bestimmte Dinge oder Reisen oder ähnliches nicht aufschieben sollte, auch unsere Zeit ist begrenzt.
Eine rundum tolle Story. Mit Liebe, Herzschmerz, Freundschaft und einem Happy End!!!
Wenn euch das Ende noch nicht emotional genug war, lest bitte unbedingt die Danksagungen auf den letzten Seiten. Da sind einige Tränen vorprogrammiert. So viel Liebe.
Der Schreibstil ist flüssig und man findet sofort gut in die Geschichte rein. Die Orte werden so anschaulich beschrieben, dass man sich direkt auf einem Winterspaziergang am Meer befindet und den kalten Wind und die salzige Luft spürt. Da ich schon mal auf Sylt war, kamen mir beim Lesen viele Ort bekannt. Aber auch für jeden der noch nicht dort war sind die Ort so gut beschrieben, dass man es direkt vor Augen hat.
Ich vergebe 5 Sterne, weil ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe. Danke für die angenehmen Lesestunden. Man fühlt sich beim Lesen wirklich auf diese traumhafte Insel versetzt und kann somit komplett dem Alltag entfliehen und den Kopf frei bekommen.
Da ich bisher nur einmal im Sommer auf Sylt war, muss ich nach diesem Roman nun auch mal im Winter auf die Insel. Man bekommt beim Lesen richtig Sehnsucht nach dieser schönen Insel.