Ein Rezept aus “Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer”
Anni backt mit Tilda im “Kliffglück” verschiedene Kuchen. Ganz besonders gut schmeckt Tilda und den Gästen “Omas Apfellliebe”, deren Rezept ich hier gerne mit euch teilen möchte.
Viel Freude beim Backen wünsche ich euch.
Omas Apfelliebe
Teig – einfach und gut.
250 g Mehl
150 g Butter (zimmerwarm)
3 Esslöffel Vanillezucker
2 Esslöffel Sahne
1 Ei
Den Teig dünn auf einem Backblech/ in einer Auflaufform auslegen und an den Seiten ein wenig hochziehen. 10 Min vorbacken bei 180 Grad.
Vier bis fünf Äpfel schälen, entkernen und Stiele entfernen. Äpfel halbieren, die Hälften in feine Scheiben schneiden und die Äpfel wieder halbrund auf den vorgebackenen Teig legen.
Weitere Zutaten:
Drei Eier
Milch ca. 300 ml
Zucker 50 g / 60 g (je nach Geschmack)
Mehl 80 g
Butter 50g
Vanillemark
1EL Vanillezucker
Alles mit dem Schneebesen verquirlen und die goldgelbe, puddingartige Masse in die Zwischenräume der Äpfel füllen, so dass sie fast eintauchen. Nur der obere Rücken der Äpfel darf noch herausschauen. Die Äpfel mit frischem Zitronensaft beträufeln. Dann ein wenig braunen Zucker und Vanillezucker über die Äpfel streuen
So lange in den Ofen geben ( ca. 170 Grad/ ca. 25 Minuten), bis sich die Äpfel zartbraun verfärben und der Zucker leicht knusprig wird.
Eine winterlich-zauberhafte Kombination zum Servieren:
Den noch leicht warmen Apfelkuchen mit Puderzucker-Schnee bestäuben und mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Schreibe einen Kommentar